Pressemitteilungen

Zentraler Verwaltungssitz der RWZ am neuen Standort
Nachdem die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) im Jahr 2023 ihr Bürogebäude in der Altenberger Straße am Kölner Hauptbahnhof verkauft hat, verlegt sie ihren zentralen Verwaltungssitz zum 1. Mai 2025 in die Gaedestraße 9 nach Köln-Marienburg.
Mehr lesen
RWZ-Hauptversammlung unterstützt Kurs des Vorstands
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) empfing ihre Aktionäre am 29.04.2025 zur ordentlichen Hauptversammlung in der Flora Köln. Neben der Präsentation der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 und der Neuwahl des Aufsichtsrats stand auch die Abstimmung über die Zusammenlegung der Agrartechniksegmente von RWZ und Raiffeisen Waren GmbH Kassel auf der Tagesordnung.
Mehr lesen
Jahresbilanz 2024: RWZ-Konzern bleibt profitabel
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) weist für das Geschäftsjahr 2024 des Konzerns einen Gewinn und eine gestärkte Bilanz aus. Konkret lag der erzielte Umsatz bei rund 2,9 Mrd. EUR und damit nur knapp unter dem Vorjahresniveau.
Mehr lesen
KlimaPartner Landwirtschaft: RWZ gewinnt OCI als Produktpartner
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat für das Carbon-Farming-Projekt
„KlimaPartner Landwirtschaft“ von RWZ und BASF den Düngemittelhersteller OCI
Nitrogen, eine Tochtergesellschaft von OCI Global, als Lieferant von CO2-reduzierten
Düngemitteln gewonnen.

Zukunftssichernde Weichenstellung für Autohaus Raiffeisen
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat sich mit der europäischen Gruppe CAR Avenue über den Verkauf der Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH geeinigt. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits notariell beglaubigt.
Mehr lesen
Solarausbau in Deutschland: RWZ und Axpo kooperieren
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) und die schweizerische Energieversorgergruppe Axpo haben sich jüngst auf eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Solarparks geeinigt.
Mehr lesen
RW Kassel und RWZ Köln planen Gemeinschaftsunternehmen in der Agrartechnik
Raiffeisen Waren Kassel GmbH (RW) und Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) beabsichtigen, zum 1. Januar 2026 die Agrartechnikbereiche beider Häuser in eine gemeinsame Gesellschaft einzubringen. Die Zeit bis dahin soll zur optimalen Vorbereitung genutzt werden. Es ist vorgesehen, dass RW am Gemeinschaftsunternehmen die Mehrheit halten wird. Dieses wird nach Umsetzung des geplanten Zusammenschlusses über Tochtergesellschaften im In- und Ausland verfügen.
Mehr lesen
Rheingauer Winzerbedarf und KLUG zukünftig in strategischer Partnerschaft
KLUG Fachgroßhandel für Kellereibedarf GmbH – eine Tochtergesellschaft der RWZ AG – geht eine strategische Partnerschaft mit der Rheingauer Winzerbedarf GmbH ein, eine Tochtergesellschaft der Rheingauer Volksbank eG. KLUG plant, sich mit 50 % am Rheingauer Winzerbedarf zu beteiligen. Durch diesen Zusammenschluss bündeln beide Unternehmen ihre jeweiligen Kompetenzen. Winzerinnen, Winzer und Kellereien sollen künftig von einem breiteren Sortiment und einer verbesserten Warenversorgung profitieren.
Mehr lesen
Britta Noras
Leiterin Presse/Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail:
kommunikation@rwz.de